Moderne Führung

Moderne Führung braucht mehr als Ansagen – sie braucht Haltung

Moderne Führung erfordert heute mehr als operative Steuerung. Sie verlangt Orientierung geben, Verantwortung ermöglichen und Sicherheit im Handeln – selbst in Unsicherheit. 

Doch viele Führungskräfte erleben täglich Spannungsfelder: 

  • Wachsende Eigenverantwortung – aber sinkende Verbindlichkeit im Team 
  • Hohe operative Last – wenig Raum für Führung 
  • Veränderte Erwartungen junger Generationen 
  • Epathie vs. Klarheit: Wie gelingt der Spagat? 

Genau hier setzt unser Intervall-Führungskräftetraining an. Ziel ist es, gemeinsam Haltung zu entwickeln, Rollenbewusstsein zu stärken und Handlungsfähigkeit zu gewinnen: 

  • Klarheit über die eigene Rolle und Wirkung 
  • Sicherheit im Führen in herausfordernden Situationen 
  • Stärkung der Selbstführung und Eigenverantwortung 

Kurz-Check: Bin ich in Führung – oder nur im operativen Strudel? 

  • Habe ich bewusst Zeit für Führung eingeplant? 
  • Kennt mein Team meine Erwartungen? 
  • Erlebe ich mich steuernd – oder reaktiv?
  • Handle ich mit Klarheit – oder aus Zeitdruck? 

Wenn Sie bei mehr als zwei Punkten zögern, ist es Zeit, in Ihre Führungsrolle zu investieren. „Ich kam ins Training mit vielen operativen Fragen – gegangen bin ich mit einer neuen Haltung. Es war intensiv, klärend und absolut praxisnah.“ Melanie M. Bereichsleiterin, Maschinenbau 

 Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. 

👉 Hier informieren & Platz sichern: 

https://www.cogito-training.de/fuehren

Wenn Sie Fragen haben oder eine Führungskraft aus Ihrem Unternehmen empfehlen möchten, schreiben Sie mir gerne persönlich. 

Mit besten Grüßen, Ihr

Thomas Baudenbacher 

Coach & Trainer für Persönlichkeits- und Führungsentwicklung 

www.cogito-training.de

 

Schreibe einen Kommentar